reissverschluss-reparieren
19. Juli 2017Wenn es auf den Winter oder eine Schlechtwetterperiode zugeht, dann zieht man gern Stiefel an. Nun soll es besonders schnell gehen und dazu nimmt man die mit dem Reißverschluss. Dann aber passierts:
Plötzlich hat man den kleinen Zippel in der Hand und am Stiefel sitzt nur noch der Schieber und schaut einen höhnisch an. „Brich dir doch die Fingernägel ab!“, scheint er zu sagen. Aber auch da haben wir einen Goldgräber Trick.
Das Bequemste aber auch Teuerste `wäre nun einfach zum Schuhmacher gehen und neue Reißverschlüsse einnähen lassen. Manchem Schuhwerk trauert man aber nach, weil es so gut passte. Dann muss man auch noch mindestens einen Tag warten, aber Geduld, Master of Desaster hat auch hier eine schnelle und billige Lösung parat:
Dazu brauchen Sie:
Nun kommt die Schere zum Einsatz. Vom dem Schnürsenkel scheidet man die eine Spitze ab und erkennt, dass das gute Stück tatsächlich wie ein Schlauch gewebt ist. Damit will man die Haltbarkeit erhöhen. Das ist sehr praktisch für uns.
Wir schmieren die Klammer am Stiefel jetzt mit dem Alleskleber ein und schieben den Schnürsenkel Über die eingeschmierte Büroklammer. In der gewünschten Länge wird das Textil abgeschnitten.

Damit wären wir fast fertig.
Es fehlt noch die Erklärung zu dem Glas Rotwein. Das trinken Sie bitte in der Zeit, bis der Kleber abgebunden ist und sie den Stiefel, Schuh, Jacke,Rock, Hose, Bluse wie gewohnt benutzen können. Wohl bekomms.